Power Apps – Grundlagen und praxisnahe Anwendung (2-3 Tage )

Zielgruppe

  • Fachanwender, die ohne Programmierkenntnisse eigene Apps erstellen möchten 
  • Business-Analysten und Prozessverantwortliche, die Prozesse digitalisieren wollen 
  • IT-Mitarbeitende, die Low-Code-Lösungen für ihr Unternehmen entwickeln möchten

Ihr Nutzen 

  • Eigene Apps erstellen, um Geschäftsprozesse zu optimieren und zu digitalisieren 
  • Benutzerfreundliche Formulare und Dateneingabemasken gestalten 
  • Apps für mobile Geräte und Desktops bereitstellen und verwalten

Inhalte

Was ist Power Apps und warum sollte ich es nutzen? 

  • Einführung in die Power Platform und Power Apps als Low-Code-Entwicklungstool zur Erstellung benutzerdefinierter Geschäftsanwendungen. 

Arten von Power Apps: Canvas-Apps vs. Model-driven Apps 

  • Unterschiede, Anwendungsfälle und Entscheidungshilfen für den richtigen App-Typ. 

Erstellen der ersten Canvas-App 

  • Einführung in das Power Apps Studio: Oberfläche, Steuerelemente, Navigation zwischen Bildschirmen. 

Datenquellen verbinden und nutzen 

  • Arbeiten mit SharePoint-Listen, Excel-Dateien, Dataverse und SQL-Datenbanken. 

Grundlagen der Formelerstellung in Power Apps 

  • Einführung in die Power FX-Syntax: If-Statements, Filter-, Sortier- und Suchfunktionen. 

Benutzerfreundliche Formulare gestalten 

  • Arbeiten mit Textfeldern, Dropdowns, Schaltern, Datumsfeldern und Signaturfeldern. 

Validierung und Fehlerbehandlung 

  • Pflichtfelder, Eingabevalidierung, Nutzerhinweise und Fehlermeldungen. 

Dynamische Inhalte und Interaktivität 

  • Bedingte Formatierungen, versteckte und dynamische Steuerelemente, Anpassung der Benutzeroberfläche je nach Eingabe. 

Navigation und App-Logik 

  • Verknüpfung von Bildschirmen, Navigationssteuerung, Back- und Reset-Funktionen. 

Speichern und Abrufen von Daten 

  • Datensatz-Management: Neue Einträge erstellen, bestehende Datensätze aktualisieren und löschen. 

Versionskontrolle und Wiederherstellung 

  • Wie speichere ich Versionen meiner App und stelle frühere Versionen wieder her? 

Berechtigungen und Sicherheit 

  • Zugriffskontrollen in Power Apps, Freigabeoptionen für interne und externe Nutzer. 

Best Practices und typische Anwendungsfälle 

  • Effiziente App-Strukturen, Performance-Optimierung und bewährte Vorgehensweisen für geschäftliche Anwendungen.

Wir beraten Sie persönlich – kostenlos & unverbindlich!

Nutzen Sie unsere Expertise, um die passende Qualifizierung für Ihre Ziele zu finden und sich umfassend zu unseren Angeboten beraten zu lassen.

LUTZ + GRUB ACADEMY GmbH
Am Sandfeld 9
76149 Karlsruhe