Coaching für Führungskräfte

Mit Strategie zum nächsten Karriereschritt


Als Führungskraft stehen Sie im Spannungsfeld zwischen hoher Verantwortung und ständigen Veränderungen: Digitalisierung, komplexe Transformationsprozesse und der Druck, Teams erfolgreich durch den Wandel zu führen.

Unser Coaching hilft Ihnen, Ihre Führungsrolle strategisch neu zu positionieren, souverän im Bewerbungsprozess aufzutreten und die Weichen für den nächsten Karriereschritt zu stellen.
 

Ihre Herausforderungen:

- Positionierung als moderne Führungskraft
- Sicheres Auftreten in digitalen Bewerbungsverfahren
- Strategischer Wiedereinstieg oder Karrierewechsel

Ihre Vorteile im Coaching:

- Profil schärfen: Führungskompetenz marktfähig positionieren.
- Strategisch handeln: Klare Bewerbungsstrategie entwickeln.
- Digitale Sicherheit: KI und digitale Auswahlverfahren souverän nutzen.
- Zukunftsskills entwickeln: Resilienz und Selbstmanagement stärken.
- Strukturierter Fahrplan: Dokumentierter 3-Monats-Plan.

Rahmenbedingungen

Sie können das Coaching entweder mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein der Agentur für Arbeit finanzieren oder es als Selbstzahler buchen.

Dauer und Inhalte

ab 20 UE (á 45 min): Fokus + Umfang nach Bedarf

Zielfindung & Bewerbungsstrategie (20 UE) 

  • Profil schärfen, Bewerbungsstrategie entwickeln und souverän in Interviews auftreten 

KI-Kompetenz & Tools im Bewerbungsprozess (10 UE) 

  • von ATS-Scans bis LinkedIn-Matching: Künstliche Intelligenz souverän nutzen

Digital Mindset & Resilienz (10 UE) 

  • Zukunftsskills aufbauen, Selbstmanagement im Wandel stärken und mit Klarheit durch komplexe Veränderungsprozesse gehen

IT- & Digitalprofil entwickeln (6 UE) 

  • Hybride Kompetenzprofile gestalten – Führungserfahrung mit digitalen Kompetenzen verbinden und für Zukunftsrollen im Arbeitsmarkt positionieren

Wiedereinstieg & Profilstärkung (10 UE) 

  • Potenziale betonen, Selbstbewusstsein stärkem und den Neustart erfolgreich planen

Ihr Weg zum Coaching – Schritt für Schritt
mit dem Gutschein von der Agentur für Arbeit

Schritt 1:

Kontaktaufnahme & Vorabgespräch

Sie nehmen Kontakt mit uns auf und füllen das Kontaktformular aus. Der Coach meldet sich bei Ihnen zu einem unverbindlichen Gespräch, um Ihre Situation und Wünsche kennenzulernen.
Schritt 2:

AVGS-Anforderung & Terminvereinbarung 

Falls Sie uns den AVGS bei der Kontaktaufnahme noch nicht vorgelegt haben, fordert der Coach den Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) bei Ihnen an. Sobald uns der AVGS vorliegt, schlägt der Coach Ihnen passende Coaching-Termine vor und sendet Ihnen den L+G-Vertrag zur Bestätigung.
Schritt 3:

Vertrag & Aktivierung

Nach Ihrer unterschriebenen Rücksendung des Vertrags aktiviert der Coach den AVGS und leitet es an die Agentur für Arbeit weiter.
Schritt 4:

Coaching-Start

Innerhalb der Gültigkeitsdauer des AVGS wird der erste Termin vereinbart und das Coaching begonnen. Wichtig ist, dass die Bestätigung der Agentur für Arbeit sowohl bei Ihnen als auch bei uns vor Beginn vorliegt.
Schritt 5:

Online-Coaching, Begleitung und Terminplanung

Ab dem Start koordiniert der Coach die weiteren Termine, sendet Einladungen zu Gesprächen und begleitet Sie strukturiert durch den Prozess.  Die Sitzungen finden online über Microsoft Teams statt. Den Zugangslink erhalten Sie rechtzeitig vor Ihrem ersten Termin vom Coach.

Ihre Perspektiven nach dem Coaching:

Nach dem Coaching verfügen Sie über ein klares, marktfähiges Profil, das Ihre Stärken als Führungskraft auf den Punkt bringt. Sie treten souverän in Interviews auf, nutzen digitale Auswahlverfahren strategisch und haben einen klaren Plan, wie Sie Ihre Karriereziele realisieren.

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre berufliche Zukunft gestalten! 
Bildungsangebot gef
UK
AG
Über LuG
Buchen Sie Ihre persönliche Beratung! Schnell & unverbindlich:

LUTZ + GRUB ACADEMY GmbH
Am Sandfeld 9
76149 Karlsruhe