Microsoft 365 Administration, Compliance und Security (3 Tage)
Zielgruppe
- IT-Administratoren und -Mitarbeitende, die Microsoft 365 in Unternehmen verwalten
- Fachkräfte, die für die Sicherheits- und Compliance-Überwachung in einer Microsoft 365-Umgebung verantwortlich sind
- IT-Teams, die Microsoft 365 aufbauen, konfigurieren und verwalten möchten
- Personen, die sich auf die Verwaltung von Sicherheitsrichtlinien und Compliance-Funktionen in Microsoft 365 vorbereiten
Ihr Nutzen
- Grundlegende Verwaltung von Microsoft 365-Diensten und Benutzerkonten optimieren
- Sicherheits- und Compliance-Einstellungen konfigurieren und überwachen
- Datenschutzrichtlinien und Aufbewahrungsrichtlinien in Microsoft 365 umsetzen
- Bedrohungsschutz und Sicherheitsfunktionen wie Microsoft Defender in die Verwaltung integrieren
- Berechtigungen und Zugriffssteuerung für Microsoft 365-Daten und -Ressourcen effizient verwalten
Inhalte
Einführung in die Microsoft 365-Administration
- Überblick über das Microsoft 365 Admin Center und seine Funktionen.
- Unterschiede zwischen globaler und rollenbasierter Administration.
- Lizenzmanagement und Zuweisung von Benutzerrechten.
Benutzer- und Gruppenverwaltung
- Anlegen, Verwalten und Löschen von Benutzern und Gruppen.
- Unterschied zwischen Sicherheitsgruppen und Microsoft 365-Gruppen.
- Automatisierung durch dynamische Gruppen und rollenbasierte Zugriffskontrolle (RBAC).
Geräteverwaltung mit Intune (Grundlagen)
- Einführung in Microsoft Endpoint Manager (Intune).
- Mobile Device Management (MDM) und Mobile Application Management (MAM).
- Sicherheitsrichtlinien für Unternehmensgeräte.
Microsoft 365 Service- und Supportverwaltung
- Überwachung des Dienststatus und Behebung von Problemen.
- Nutzung des Message Centers und Incident Management.
- Überblick über das Microsoft Supportangebot.
Grundlagen der Compliance in Microsoft 365
- Überblick über das Microsoft 365 Compliance Center und dessen Funktionen.
- Wichtige gesetzliche Anforderungen (DSGVO, ISO 27001, NIST).
- Compliance Score und dessen Bedeutung.
Datenklassifizierung und Schutz sensibler Informationen
- Einführung in Sensitivity Labels, Retention Policies und Data Loss Prevention (DLP).
- Identifikation und Schutz sensibler Daten mit Microsoft Purview.
Audit-Protokolle und Berichte
- Nutzung des Audit-Logs zur Nachverfolgung von Benutzeraktivitäten.
- Analyse von Compliance-Berichten und Security-Dashboards.
- Erkennen und Reagieren auf Sicherheitsvorfälle.
Sichere Zusammenarbeit und externe Freigaben
- Steuerung von externen Zugriffen auf SharePoint, OneDrive und Teams.
- Sicherheitsrichtlinien für Gastzugänge und gemeinsam genutzte Links.
- Anwendung von Conditional Access Policies für sichere Zugriffssteuerung.
Microsoft Defender für Microsoft 365 (Bedrohungsschutz)
- Grundlagen von Microsoft Defender für Office 365.
- Schutzmechanismen gegen Phishing, Malware und Ransomware.
- Einsatz von Safe Links und Safe Attachments.
Identitäts- und Zugriffsschutz mit Azure
- AD Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) und Passwortschutzrichtlinien.
- Bedingter Zugriff (Conditional Access) und risikobasierte Authentifizierung.
- Self-Service Passwort-Reset (SSPR) und Identity Protection.
Zero Trust Prinzipien und Sicherheitsstrategien
- Bedeutung des Zero Trust Modells in Microsoft 365.
- Sicherheitsbewertung mit dem Secure Score.
- Maßnahmen zur kontinuierlichen Verbesserung der Sicherheitslage.
Best Practices für Microsoft 365 Security & Compliance
- Umsetzung von Sicherheits- und Compliance-Richtlinien in Unternehmen.
- Integration von Sicherheitsfunktionen in den Arbeitsalltag.
- Praktische Beispiele und Diskussion von realen Bedrohungsszenarien
Wir beraten Sie persönlich – kostenlos & unverbindlich!
Nutzen Sie unsere Expertise, um die passende Qualifizierung für Ihre Ziele zu finden und sich umfassend zu unseren Angeboten beraten zu lassen.
Entdecken Sie unsere Anwenderschulungen:
Einführung in Cloud Computing und Microsoft 365 (1 Tag )
Power Apps – Grundlagen und praxisnahe Anwendung (2-3 Tage)
Power Automate – Einführung in die Prozessautomatisierung (2 Tage)
Power BI – Datenvisualisierung und Analyse (2 Tage)
OneDrive – Ihr persönlicher Cloudspeicher (0,5 Tage)
OneNote – Ihr digitales Notizbuch für alle Geräte (0,5 Tage)
Microsoft Outlook – Die zentrale Kommunikationsplattform (0,5 Tage)
Planner & To-Do – Aufgaben effizient verwalten (0,5 Tage)
Microsoft Teams – Kommunikation und Zusammenarbeit im digitalen Büro (1 Tag)
Microsoft SharePoint für Anwender (2-3 Tage)
Microsoft SharePoint für Administratoren (2-3 Tage)
Microsoft 365 – Sonstige Apps für Produktivität und Zusammenarbeit (1 Tag )
Microsoft 365 Copilot – KI-gestützte Produktivität (1 Tag )
Microsoft 365 Administration, Compliance und Security (3 Tage)
LUTZ + GRUB ACADEMY GmbH
Am Sandfeld 9
76149 Karlsruhe
Telefon: +49 (0) 800 981 8000
E-Mail: info@lutzundgrub.de