Power BI – Datenvisualisierung und Analyse
(2 Tage)
Zielgruppe
- Fachanwender und Analysten, die Geschäfts- und Prozessdaten auswerten möchten
- Mitarbeitende aus Controlling, Vertrieb, Finanzen und anderen datengetriebenen Bereichen
- IT-Mitarbeitende, die Datenmodelle und Dashboards für ihr Unternehmen erstellen möchten
- Business-Entscheider, die datenbasierte Entscheidungen treffen wollen
Ihr Nutzen
- Daten aus verschiedenen Quellen verbinden, bereinigen und modellieren
- Aussagekräftige Dashboards und interaktive Berichte in Power BI erstellen
- Wichtige Kennzahlen und Trends mithilfe von Visualisierungen verständlich darstellen
- DAX-Grundlagen zur Berechnung individueller Kennzahlen kennenlernen
- Datenbasierte Entscheidungen schneller und fundierter treffen
Inhalte
Was ist Power BI und warum sollte ich es nutzen?
- Einführung in Power BI als Business-Intelligence-Tool für interaktive Berichte und Dashboards.
- Überblick über Power BI Desktop, Power BI Service und Power BI Mobile.
Datenquellen verbinden und Datenmodelle erstellen
- Import und Verbindung von Daten aus Excel, SQL-Datenbanken, SharePoint und anderen Quellen. Grundlagen von Tabellen, Beziehungen und Datenmodellierung.
Daten transformieren mit Power Query
- Bereinigung und Umwandlung von Daten mit dem Power Query Editor. Arbeiten mit Spalten, Filtern und Pivotierungen.
Grundlagen der DAX-Formelsprache
- Einführung in DAX (Data Analysis Expressions): Berechnete Spalten, Measures und Aggregationen.
Erstellen von Visualisierungen und Dashboards
- Arbeiten mit Diagrammen, Karten, Tabellen, Kartenvisualisierungen und KPI-Indikatoren. Best Practices für eine klare und aussagekräftige Datenvisualisierung.
Interaktive Berichte mit Filtern und Slicern
- Erstellung von Filteroptionen, Drillthroughs und Hierarchien für dynamische Analysen.
Veröffentlichen und Teilen von Berichten
- Veröffentlichung im Power BI Service, Freigabe für Kollegen und Zusammenarbeit.
Datenaktualisierung und Automatisierung
- Planung von Datenaktualisierungen und Nutzung von Gateways für Live-Datenverbindungen.
Berechtigungen und Sicherheit in Power BI
- Zugriffskontrolle für Berichte und Dashboards, Rollenbasierte Sicherheit (RLS).
Best Practices und typische Anwendungsfälle
- Optimierung der Performance von Berichten, Storytelling mit Daten und praxisnahe Szenarien.
Wir beraten Sie persönlich – kostenlos & unverbindlich!
Nutzen Sie unsere Expertise, um die passende Qualifizierung für Ihre Ziele zu finden und sich umfassend zu unseren Angeboten beraten zu lassen.
Entdecken Sie unsere Anwenderschulungen:
Einführung in Cloud Computing und Microsoft 365 (1 Tag )
Power Apps – Grundlagen und praxisnahe Anwendung (2-3 Tage)
Power Automate – Einführung in die Prozessautomatisierung (2 Tage)
Power BI – Datenvisualisierung und Analyse (2 Tage)
OneDrive – Ihr persönlicher Cloudspeicher (0,5 Tage)
OneNote – Ihr digitales Notizbuch für alle Geräte (0,5 Tage)
Microsoft Outlook – Die zentrale Kommunikationsplattform (0,5 Tage)
Planner & To-Do – Aufgaben effizient verwalten (0,5 Tage)
Microsoft Teams – Kommunikation und Zusammenarbeit im digitalen Büro (1 Tag)
Microsoft SharePoint für Anwender (2-3 Tage)
Microsoft SharePoint für Administratoren (2-3 Tage)
Microsoft 365 – Sonstige Apps für Produktivität und Zusammenarbeit (1 Tag )
Microsoft 365 Copilot – KI-gestützte Produktivität (1 Tag )
Microsoft 365 Administration, Compliance und Security (3 Tage)
LUTZ + GRUB ACADEMY GmbH
Am Sandfeld 9
76149 Karlsruhe
Telefon: +49 (0) 800 981 8000
E-Mail: info@lutzundgrub.de