Moderne und individuelle Weiterbildung zum Data Analyst bei der LUTZ + GRUB ACADEMY
Weiterbildung Data Analyst bei der LUTZ + GRUB ACADEMY: Starten Sie Ihre Karriere im Datenmanagement
Die digitale Transformation verändert die Geschäftswelt rasant. Daten sind das neue Gold, und Unternehmen suchen dringend nach qualifizierten Fachkräften, die in der Lage sind, diese Daten zu analysieren und zu interpretieren. Die LUTZ + GRUB ACADEMY bietet Ihnen eine spezialisierte Weiterbildung zum Data Analyst bzw. Business Intelligence Analyst, die Ihnen das nötige Wissen und die Fähigkeiten vermittelt, um in diesem zukunftsträchtigen Bereich erfolgreich zu sein.
Warum eine Weiterbildung zum Data Analyst?
Als Data Analyst:in bzw. Business Intelligence Analyst:in spielen Sie eine zentrale Rolle in modernen Unternehmen. Sie sammeln, analysieren und interpretieren umfangreiche Datenmengen, um wertvolle Einblicke zu gewinnen, die Geschäftsentscheidungen unterstützen. Ihre Arbeit trägt dazu bei, die Effizienz und Rentabilität von Unternehmen zu steigern, indem Sie fundierte Analysen liefern, die als Grundlage für strategische Entscheidungen dienen.
Starten Sie Ihre Weiterbildung: Beginn am 17.09.2024
Unsere Weiterbildung beginnt am 17.09.2024 und dauert drei Monate. Sie richtet sich an Hochschulabsolvent:innen, Führungskräfte sowie Fachkräfte mit Erfahrung in Informatik oder Wirtschaftsinformatik. Grundlegende Microsoft Office Anwenderkenntnisse und Interesse an digitaler Transformation sind vorteilhaft.
Kursinhalte: Fundiertes Wissen und praxisnahe Anwendung
Der Lehrgang deckt ein breites Spektrum an relevanten Themen ab, darunter Digital Mindset, bei dem Sie KI-unterstütztes Arbeiten, Power Apps, Power BI und die Microsoft Power Plattform kennenlernen. Im Bereich Collaboration Management lernen Sie die Zusammenarbeit im digitalen Zeitalter effizient zu gestalten. Datenbank-Design und SQL vermittelt Ihnen die Grundlagen der Datenbankverwaltung und SQL-Programmierung. Grundlagen der Programmierung und Logik sind ebenfalls Bestandteil des Kurses, ebenso wie agile Methoden im Projektmanagement, die Ihnen effiziente Arbeitsmethoden nahebringen. Geschäftsprozessmodellierung mit BPMN 2.0 rundet das Kursangebot ab. Ein besonderes Highlight ist die Projektarbeit, bei der Sie praktische Erfahrungen in der Digitalisierung, KI und Business Intelligence sammeln.
Perspektiven und Karrieremöglichkeiten
Nach Abschluss der Weiterbildung sind Sie in der Lage, komplexe Daten in Echtzeit-Analysen und aktuelle Berichte sowie Dashboards zu transformieren. Sie integrieren und analysieren Daten aus verschiedenen Quellen, darunter Datenbanken, Cloud-Dienste und Tabellen. Diese Fähigkeiten machen Sie zu einem unverzichtbaren Teil jedes Unternehmens, das fundierte und datenbasierte Entscheidungen treffen möchte.
Investieren Sie in Ihre Zukunft
Die Weiterbildung ist AZAV-zertifiziert und kann bis zu 100% öffentlich gefördert werden. Unsere Experten unterstützen Sie gerne bei Fragen zur Finanzierung, damit Sie sich ganz auf Ihre Ausbildung konzentrieren können.
Die Weiterbildung zum Data Analyst:in bei der LUTZ + GRUB ACADEMY ist Ihr Schlüssel zu einer erfolgreichen Karriere in einer der gefragtesten Branchen der Zukunft. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Fähigkeiten zu erweitern, Ihre Karriere voranzutreiben und einen wichtigen Beitrag zum Erfolg Ihres Unternehmens zu leisten.
Melden Sie sich jetzt an und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft im Bereich Data Analytics! Sprechen Sie mit uns über Ihre individuellen Lernziele und finden Sie den optimalen Kurs, der zu Ihren beruflichen Ambitionen passt.
FAQ – LUTZ + GRUB ACADEMY
Welche Ausbildung für Data Analyst?
- Ein klassischer Zugang führt über ein Studium in Bereichen wie: Betriebswirtschaftslehre mit Datenfokus, Data Science, Wirtschaftsinformatik, Statistik, Mathematik. Berufserfahrene und Quereinsteiger mit Affinität Digitalisierung und analytischem Denken haben heute sehr gute Chancen, wenn sie gezielt anwendungsbezogene Zusatzqualifikationen erwerben.Im Zuge der digitalen Transformation und datengetriebenen Entscheidungen in nahezu allen Branchen wächst der Bedarf an Data Analysts stetig. Moderne Weiterbildungen bereiten gezielt auf diese Anforderungen vor – etwa durch praxisnahe Lernformate mit Tools wie Power BI, SQL, Python oder Excel, ergänzt durch Grundlagen in Statistik, Datenmanagement und Visualisierung. Solche Weiterbildungen eignen sich insbesondere für: Berufserfahrene, die sich neu positionieren möchten, Führungskräfte, die datenbasiert entscheiden wollen, Fachkräfte aus allen Branchen, die datengetriebene Prozesse verstehen und gestalten wollen. Insbesondere im Projektmanagement und in der Unternehmensführung gewinnen datenbasierte Entscheidungen zunehmend an Bedeutung. Data Analytics-Kompetenzen sind dort ein Schlüsselfaktor für strategisches Handeln.
Wie lange dauert eine Ausbildung zum Data Analyst?
- Die Dauer variiert je nach Lernformat und Vorwissen: Vollzeit-Weiterbildung: ca. 3–6 Monate, Teilzeit / modulare Weiterbildung: ca. 4–12 Monate, Studium (Bachelor / Master): 3–5 Jahre. Für viele Berufstätige und Arbeitssuchende bieten modulare Weiterbildungen mit Zertifikatsabschluss die größte Flexibilität. Sie ermöglichen einen schnellen, praxisnahen Einstieg in ein wachsendes Berufsfeld – oft auch mit individuell wählbarem Lerntempo.
Wie hoch ist das Gehalt eines Data Analyst-Quereinsteigers?
- Das Einstiegsgehalt liegt im Durchschnitt zwischen 40.000 und 50.000 € brutto jährlich. Mit soliden praktischen Kenntnissen – etwa in SQL, Power BI, Python oder Datenvisualisierung – steigen die Chancen auf ein höheres Einstiegsgehalt deutlich, besonders in datengetriebenen Unternehmen oder digitalen Projektumgebungen. Mit zunehmender Berufserfahrung und Spezialisierung, etwa in Machine Learning oder Business Intelligence, sind mittelfristig Gehälter ab 60.000 € realistisch. Data Analysts sind heute in nahezu allen Sektoren gefragt – besonders in IT, Industrie, Handel, Logistik und dem Gesundheitswesen.
Lohnt sich eine Microsoft Data Analyst-Zertifizierung?
- Ja. Die Microsoft Data Analyst-Zertifizierung (Microsoft Certified: Data Analyst Associate) ist besonders für den Berufseinstieg oder Quereinstieg sinnvoll. Sie vermittelt praxisrelevante Fähigkeiten im Umgang mit Power BI – einem zentralen Werkzeug in der Business Intelligence. Diese Zertifizierung ist branchenübergreifend anerkannt und bietet eine klare Orientierung im Kompetenzprofil. Sie eignet sich besonders für Fach- und Führungskräfte, die datenbasierte Entscheidungen treffen oder Projekte strategisch mitgestalten möchten. Durch strukturierte Weiterbildungen, die gezielt auf diese Zertifizierung vorbereiten, lässt sich der Qualifikationsnachweis flexibel und berufsbegleitend erlangen – ein entscheidender Vorteil angesichts der wachsenden Anforderungen des Arbeitsmarktes in einer datengetriebenen Wirtschaft.
LUTZ + GRUB ACADEMY GmbH
Am Sandfeld 9
76149 Karlsruhe
Telefon: +49 (0) 800 981 8000
E-Mail: info@lutzundgrub.de