Unser Angebot

In einem Einzelcoaching (online) begleiten wir Sie auf diesem Weg, damit Sie Ihre eigenen Antworten finden und nicht länger fremden Erwartungen folgen. Sie wünschen sich echte Unterstützung statt schneller Tipps? Dann ist Coaching genau das Richtige für Sie.

Unsere Coaching-Ansätze verbinden Ressourcen- und Lösungsorientierung mit systemischen Perspektiven. Ergänzt wird dies durch klientenzentrierte und psychodynamische Ansätze, verhaltensorientierte und kognitive Methoden sowie Embodiment-, narratives und Karriere-Coaching.

Unsere Coaching Angebote für Ihren Erfolg

Coaching Img
IMG PC
IC
KI Workshopreihe Img
IMG PC
IC
KI Workshopreihe Img

Ihre Herausforderungen und die angebotenen Coaching-Schwerpunkte

Sie stehen gerade vor einer beruflichen Veränderung oder befinden sich in einer Umbruchphase – ganz gleich, ob Sie unfreiwillig (z. B. durch Jobverlust) oder freiwillig (z. B. durch den Wunsch nach Veränderung oder den Start ins Berufsleben) in diese Situation geraten sind – und suchen nun Klarheit? Kein Thema! Wir unterstützen Sie gerne dabei, Ihren nächsten Schritt gezielt zu planen, Ihre Stärken sichtbar zu machen und sich optimal auf Bewerbungen und Vorstellungsgespräche vorzubereiten. 
Wir wissen: Ob Jobverlust, Neuanfang oder Karrieresprung - Veränderungen im Berufsleben sind oft herausfordernd aber lösbar!

1.Jobverlust, Neuorientierung & Ziel- & Karriereklärung
Finden Sie heraus, welche beruflichen Möglichkeiten zu Ihnen passen.

  • Ich habe gerade den Job verloren.
  • Ich will den alten Job nicht mehr und weiß nicht, in welche Richtung ich gehen kann.
  • Ich stehe an einem Wendepunkt.
  • Ich übernehme eine andere berufliche Rolle.
  • Ich bin selbstständig gewesen und weiß nicht, wie ich den Übergang in eine Festanstellung schaffe.
  • Ich möchte ins Ausland gehen, aber kenne mich mit internationalen Bewerbungen nicht aus.

2. Bewerbungsprozess & professionelle Bewerbungsunterlagen
Optimierung Ihres Lebenslaufs und Anschreibens, professionelle Bewertung meiner Arbeitszeugnisse.

  • Ich habe mich vor 30 Jahren beworben und weiß nicht, wie das heute geht.
  • Ich habe keine Erfahrung mit digitalen Bewerbungen und Online-Portalen.
  • Ich bin mit dem Studium fertig und brauche Unterstützung bei dem Bewerbungsprozess.
  • Ich vermute, mein Arbeitszeugnis führt zu Absagen im Bewerbungsprozess, was mache ich damit?
  • Ich habe keine Ahnung, ob meine Unterlagen aussagekräftig sind.
  • Mein Lebenslauf ist lückenhaft, und ich habe Angst, dass das ein Problem ist.
  • Ich habe schon viele Bewerbungen verschickt, aber bekomme nur Absagen.
  • Ich bekomme zwar Einladungen zu Vorstellungsgesprächen, aber dann klappt es nicht.

3. Selbstpräsentation & Gesprächsvorbereitung
Selbstbewusst im Vorstellungsgespräch – Vorbereitung auf Fragen, Selbstpräsentation und Gehaltsverhandlung.

  • Ich weiß nicht, wie ich meine Stärken und Erfahrungen überzeugend präsentieren kann.
  • Ich weiß nicht, wie ich meine Soft Skills glaubwürdig darstelle.
  • Ich habe Angst, mich im Gespräch zu blamieren.
  • Ich weiß nicht, wie ich mit kritischen Fragen im Gespräch umgehen soll.
  • Ich habe Angst vor Assessment-Centern und Tests im Bewerbungsprozess.
  • Ich bin unsicher, wie ich meine Gehaltsvorstellungen formulieren soll.

4. Berufliche Entwicklung, Quereinstieg & Wiedereinstieg
Strategien für Quereinstieg & Wiedereinstieg – Erfolgreich in eine neue Branche oder nach einer Pause zurückkehren.

  • Ich will beruflich weiterkommen.
  • Ich kann mich nicht entscheiden, welchen Weg ich gehen soll.
  • Ich möchte eine Führungsposition, aber ich weiß nicht, ob ich genug Erfahrung habe.
  • Ich bin lange in derselben Branche geblieben und weiß nicht, wie ich den Quereinstieg schaffe.

5. Ressourcen, Selbstwirksamkeit & Mentale Stärke 
Ressourcenorientierung & Entscheidungsfindung – Ängste abbauen, Blockaden lösen und Klarheit gewinnen.

  • Ich erlebe eine hohe Belastung.
  • Ich bin älter und habe Sorge, dass mein Alter ein Nachteil ist.
  • Ich habe Kinder und frage mich, ob das meine Chancen verschlechtert.
  • Ich habe lange nicht gearbeitet und fühle mich unsicher, wieder einzusteigen.
  • Selbstwirksamkeit stärken

Ihre Ergebnisse nach dem Coaching:

✔ Sie haben Klarheit darüber, was Sie wirklich wollen und wie Sie Ihren nächsten Karriereschritt gestalten.

✔ Ihre Bewerbungsunterlagen sind überzeugend und professionell aufbereitet.

✔ Sie präsentieren sich selbstbewusst und hinterlassen einen starken Eindruck.

✔ Sie wissen, wie Sie Ihre Stärken sichtbar machen und beruflich weiterkommen.

✔ Sie vertrauen auf Ihre eigene Lösungskompetenz und treffen mutig Entscheidungen.

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre berufliche Zukunft gestalten! 

Profitieren Sie von den Vorteilen des Online Coachings:

✅ Ortsunabhängigkeit

Sie können bequem von zu Hause oder jedem anderen geschützten Ort aus teilnehmen – es spart Zeit und Reisekosten.

✅ Flexible Zeiteinteilung

Termine können leichter in Ihren Alltag integriert werden, da Coach und Coachee nicht am selben Ort sein müssen.

✅ Komfort und Vertraulichkeit

Sie sind in deinem gewohnten Umfeld – das hilft oft, Hemmungen abzubauen und offener zu sprechen.

✅ Dokumentation und Nachverfolgung

Wir nutzen die Möglichkeiten Online-Tools zu nutzen oder Notizen zu machen und Ergebnisse bzw. Fortschritte zu dokumentieren.

✅ Kosteneffizienz

Online-Coachings sind günstiger als Präsenztermine, weil Anreise und Raummiete entfallen.

Rahmenbedingungen

Sie können das Coaching entweder mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein der Agentur für Arbeit finanzieren oder es als Selbstzahler buchen.

Dauer

Die maximale Dauer des Coachings beträgt 66 Unterrichtseinheiten (UE), mindestens 2 Termine pro Woche. Die minimale Buchung umfasst 10 Termine à 2 UE.

Ihr Weg zum Coaching – Schritt für Schritt
mit dem Gutschein von der Agentur für Arbeit

Schritt 1:

Kontaktaufnahme & Vorabgespräch

Sie nehmen Kontakt mit uns auf und füllen das Kontaktformular aus. Der Coach meldet sich bei Ihnen zu einem unverbindlichen Gespräch, um Ihre Situation und Wünsche kennenzulernen.
Schritt 2:

AVGS-Anforderung & Terminvereinbarung 

Falls Sie uns den AVGS bei der Kontaktaufnahme noch nicht vorgelegt haben, fordert der Coach den Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) bei Ihnen an. Sobald uns der AVGS vorliegt, schlägt der Coach Ihnen passende Coaching-Termine vor und sendet Ihnen den L+G-Vertrag zur Bestätigung.
Schritt 3:

Vertrag & Aktivierung

Nach Ihrer unterschriebenen Rücksendung des Vertrags aktiviert der Coach den AVGS und leitet es an die Agentur für Arbeit weiter.
Schritt 4:

Coaching-Start

Innerhalb der Gültigkeitsdauer des AVGS wird der erste Termin vereinbart und das Coaching begonnen. Wichtig ist, dass die Bestätigung der Agentur für Arbeit sowohl bei Ihnen als auch bei uns vor Beginn vorliegt.
Schritt 5:

Online-Coaching, Begleitung und Terminplanung

Ab dem Start koordiniert der Coach die weiteren Termine, sendet Einladungen zu Gesprächen und begleitet Sie strukturiert durch den Prozess.  Die Sitzungen finden online über Microsoft Teams statt. Den Zugangslink erhalten Sie rechtzeitig vor Ihrem ersten Termin vom Coach.

Kontakt

Wir beraten Sie gerne individuell und unverbindlich. 

LUTZ + GRUB ACADEMY GmbH
Am Sandfeld 9
76149 Karlsruhe