Lernen Sie unsere Coaches kennen

Unsere Coaches sind das Herzstück unseres Angebots – erfahrene Expertinnen und Experten mit Fachwissen, Empathie und dem Ziel, Sie auf Ihrem persönlichen Weg bestmöglich zu unterstützen. Hier erfahren Sie, wer sie sind, wofür sie stehen und was sie besonders macht.

Ewa Sadowicz

  • Warum bin ich Coachin? 
    Ich bin Coachin, weil ich zutiefst daran glaube, dass jeder Mensch das Potenzial in sich trägt, über sich hinauszuwachsen. Ich möchte Menschen dabei unterstützen, Klarheit zu gewinnen, ihre Ziele zu definieren und ins Handeln zu kommen. Es erfüllt mich, wenn ich sehe, wie jemand durch unsere Arbeit mehr Selbstvertrauen entwickelt, neue Perspektiven findet und sich selbst treu bleibt.
  • Mir ist wichtig, eine vertrauensvolle, wertschätzende und offene Atmosphäre zu schaffen. Jeder Mensch soll sich bei mir sicher fühlen und Raum haben, um auch schwierige Themen anzusprechen. Ich lege Wert darauf, achtsam zuzuhören, ehrlich zu sein und mit Herz und Verstand zu begleiten. Dabei steht immer der Mensch mit seinen individuellen Bedürfnissen und Ressourcen im Mittelpunkt.

Wichtige Qualifikationen oder Schwerpunkte:

  • Qualifizierung zum systematisch-integrativen Coach
  • Qualifizierung zum „Business KONSENS-Moderatorin“ und zur XLNC Leadership Diagnostic
  • Zahlreiche Weiterbildungen bei der Academy für Neurowissenschaftliches Bildungsmanagement AFNB
  • Magister Pädagogik an der Universität Breslau

Guzel Farrakhova

  • Warum bin ich Coach? Was ist mir wichtig?
    Mein Herzensanliegen ist es, Menschen zu unterstützen, ihr volles Potenzial zu entfalten. Ich sehe in anderen ihre Fähigkeiten, ihre Möglichkeiten und Stärken und glaube fest daran, dass jeder Mensch die besten Antworten in sich trägt. Meine eigene Biografie ist geprägt von vielen Veränderungen und ich weiß aus eigener Erfahrung, wie herausfordernd solche Lebensphasen sein können. Deswegen will ich Menschen helfen, Ressourcen in sich selbst zu finden und zu nutzen, um echte Veränderung erfolgreich zu meistern. Es erfüllt mich, wenn meine Klient:innen / Coachees den Mut finden, ihren eigenen Weg zu gehen - mit meiner professionellen Begleitung und im Einklang mit sich selbst.

Wichtige Qualifikationen oder Schwerpunkte:

  • Master of Arts in Pädagogik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Schwerpunkte: Organisationspädagogik / Erwachsenenbildung
  • Qualifizierung zum systematisch-integrativen Coach
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre berufliche Zukunft gestalten! 

Profitieren Sie von den Vorteilen des Online Coachings:

✅ Ortsunabhängigkeit

Sie können bequem von zu Hause oder jedem anderen geschützten Ort aus teilnehmen – es spart Zeit und Reisekosten.

✅ Flexible Zeiteinteilung

Termine können leichter in Ihren Alltag integriert werden, da Coach und Coachee nicht am selben Ort sein müssen.

✅ Komfort und Vertraulichkeit

Sie sind in deinem gewohnten Umfeld – das hilft oft, Hemmungen abzubauen und offener zu sprechen.

✅ Dokumentation und Nachverfolgung

Wir nutzen die Möglichkeiten Online-Tools zu nutzen oder Notizen zu machen und Ergebnisse bzw. Fortschritte zu dokumentieren.

✅ Kosteneffizienz

Online-Coachings sind günstiger als Präsenztermine, weil Anreise und Raummiete entfallen.

Rahmenbedingungen

Sie können das Coaching entweder mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein der Agentur für Arbeit finanzieren oder es als Selbstzahler buchen.

Dauer

Die maximale Dauer des Coachings beträgt 66 Unterrichtseinheiten (UE), mindestens 2 Termine pro Woche. Die minimale Buchung umfasst 10 Termine à 2 UE.

Kontakt

Wir beraten Sie gerne individuell und unverbindlich. 

LUTZ + GRUB ACADEMY GmbH
Am Sandfeld 9
76149 Karlsruhe