LUTZ + GRUB ACADEMY – 
Ihr Weiterbildungsträger für digitale Prozessentwicklung

Ein Weiterbildungsträger für die digitale Transformation

Die Digitalisierung treibt Unternehmen branchenübergreifend zu immer neuen Innovationen und Veränderungen. Damit wachsen auch die Anforderungen an Softwareentwickler*innen, die längst nicht mehr nur Anwendungen programmieren, sondern zunehmend digitale Geschäftsprozesse optimieren und automatisieren müssen. Wer sich in diesem Bereich weiterentwickeln möchte, braucht nicht nur technisches Fachwissen, sondern auch ein tiefgehendes Verständnis für moderne Prozessgestaltung. Genau hier setzt die LUTZ + GRUB ACADEMY als spezialisierter Weiterbildungsträger an: Mit einer umfassenden Weiterbildung zum Digital Process Developer erwerben Teilnehmende genau die Kompetenzen, die für eine erfolgreiche Prozessdigitalisierung notwendig sind. Dabei geht es nicht nur um die Beherrschung einzelner Tools, sondern um die Fähigkeit, ganzheitliche digitale Lösungen zu entwickeln, die die Effizienz in Unternehmen nachhaltig steigern.

Als erfahrener Weiterbildungsträger bietet die LUTZ + GRUB ACADEMY ein praxisnahes, methodisch durchdachtes Konzept, das sich gezielt an Softwareentwickler*innen richtet. Die Teilnehmenden lernen, Automatisierungspotenziale in Unternehmen zu identifizieren und durch den Einsatz moderner Technologien wie künstlicher Intelligenz (KI) oder Cloud-Lösungen innovative Prozesse zu entwickeln. Dabei setzen sie sich intensiv mit den neuesten Tools auseinander, darunter KI-gestützte Assistenten wie ChatGPT, Co-Pilot und DeepL, die den Arbeitsalltag erleichtern und Routineaufgaben automatisieren. Mit diesem Wissen sind sie in der Lage, die Digitalisierung in Unternehmen aktiv voranzutreiben und sich als gefragte Fachkräfte am Markt zu positionieren.

Der Weiterbildungsträger mit praxisnahen und zukunftsorientierten Inhalten

Eine fundierte Weiterbildung muss mehr sein als reine Theorie – sie muss konkrete Fähigkeiten vermitteln, die unmittelbar in der Praxis angewendet werden können. Deshalb setzt die LUTZ + GRUB ACADEMY als Weiterbildungsträger auf eine enge Verbindung von theoretischem Wissen und praktischer Umsetzung. Die Weiterbildung zum Digital Process Developer umfasst essenzielle Themenbereiche wie Microsoft 365, M365-Administration, Cloud Computing und Datenbankmanagement mit SQL-Server-Technologien. Ein besonderer Fokus liegt auf der MS Power Platform, mit der Unternehmen Geschäftsprozesse optimieren und automatisieren können. Die Teilnehmenden lernen, Power Apps für individuelle Anwendungen zu nutzen, mit Power BI datenbasierte Analysen durchzuführen und SharePoint effizient für die Zusammenarbeit in Unternehmen zu verwalten.

Doch das allein reicht nicht aus: Um digitale Transformation erfolgreich umzusetzen, sind agile Projektmanagement-Methoden entscheidend. Deshalb vermittelt die LUTZ + GRUB ACADEMY als Weiterbildungsträger zusätzlich fundierte Kenntnisse in agilen Arbeitsweisen, die es ermöglichen, flexibel auf Veränderungen zu reagieren und Projekte effizient umzusetzen. Ein weiteres Highlight ist das praxisorientierte Abschlussprojekt, bei dem die Teilnehmenden ihr erlerntes Wissen in die Tat umsetzen. Sie entwickeln eine eigene Lösung mit KI- und Business-Intelligence-Komponenten, die einen konkreten Mehrwert für Unternehmen schafft. So wird sichergestellt, dass das Gelernte nicht nur theoretisch verstanden, sondern auch praktisch angewendet wird – ein entscheidender Vorteil für den weiteren Karriereweg.

Warum die LUTZ + GRUB ACADEMY der richtige Weiterbildungsträgerfür Ihre Karriere ist

Wer in der digitalen Welt erfolgreich sein will, braucht eine Weiterbildung, die nicht nur Wissen vermittelt, sondern echte Karrierechancen eröffnet. Die LUTZ + GRUB ACADEMY bietet als renommierter Weiterbildungsträger ein modernes, interaktives Lernumfeld, das individuell auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden abgestimmt ist. Die praxisnahen Inhalte werden von erfahrenen Dozent*innen vermittelt, die nicht nur über fundiertes technisches Wissen verfügen, sondern auch aus eigener Erfahrung wissen, welche Kompetenzen in Unternehmen gefragt sind.

Ein weiterer Vorteil: Nach erfolgreichem Abschluss der Weiterbildung erhalten die Teilnehmenden ein anerkanntes Zertifikat, das ihre neuen Qualifikationen offiziell bestätigt und ihre beruflichen Chancen erheblich verbessert. Zudem sind die Weiterbildungen förderfähig – abhängig von der individuellen Situation können bis zu 100 % der Kosten erstattet werden. Das bedeutet, dass sich Softwareentwickler*innen ohne finanzielle Hürden weiterqualifizieren können.

Als Weiterbildungsträger mit langjähriger Erfahrung begleitet die LUTZ + GRUB ACADEMY ihre Teilnehmenden Schritt für Schritt auf ihrem Weg zum Digital Process Developer. Die Digitalisierung bietet enorme Chancen für Fachkräfte, die bereit sind, sich weiterzuentwickeln – und mit der richtigen Weiterbildung können sie diese Chancen optimal nutzen. Lassen Sie sich von der LUTZ + GRUB ACADEMY auf Ihrem Weg in die digitale Zukunft begleiten und gestalten Sie die digitale Transformation aktiv mit.

LUTZ + GRUB ACADEMY GmbH
Am Sandfeld 9
76149 Karlsruhe